Am 19.08.2022 war es endlich so weit. Der Schulhof in Hünger erhielt ein neues Gesicht. Begrüßt wird man nun mit einem bunten Willkommensgruß. Neben einem Twister, einer Zielscheibe, auf die man mit Sandsäckchen wirft, gibt es nun auch ein Hüpfekästchenspiel, ein deutlich begrenztes Fußballfeld und einen Stern, der als Meetingpoint dient. Am kommenden Montag werden […]
Im Laufe des Monats März fuhren alle zweiten und dritten Schuljahre der GGS Am Haiderbach auf einem Teambuildingausflug zum Kulturbeutel. Hier erlebten die Kinder, dass es nicht nur wichtig ist, gut mit der besten Freundin oder dem besten Freund in der Klasse auszukommen, sondern dass auch die gesamte Klasse zusammenhalten kann. So trainierten und reflektierten […]
Am Montag, den 15.08., waren in Hünger, am Mittwoch, den 17.08.22, in Tente die Trommler los. Im Rahmen von "Ankommen und Aufholen nach Corona" lernten die Kinder der GGS Am Haiderbach erste Trommelrhythmen im gemeinsamen Spiel zur Musik kennen. Dieser wunderschöne Tage endete in einem großen Trommelzauberkonzert, in dem sich die Klassen gemeinsam sowie abwechselnd […]
Im Musikunterricht beschäftigte sich die erste Klasse intensiv mit dem musikalischen Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew. Passend dazu gestalteten sie im Kunstunterricht Figuren und Szenen aus Knete.
Am Mittwoch, den 25.05.22 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der GGS am Haiderbach im Eifgen-Stadion statt.Nachdem es in den vergangenen Tagen viel Regen, Wind und Sturm gab, ließ sich dann sogar die Sonne blicken. Es war warm, aber nicht zu heiß. Deshalb erzielten einige Kinder Höchstleistungen.Sonderbusse fuhren alle Kinder direkt zum Stadion und holten sie dort […]
Am 21.05.2022 startete das Schulfest der GGS Am Haiderbach - in diesem Jahr in Tente. Neben zahlreichen Spiel-/Bastel- und Mitmachstationen für die Kinder, gab es auch ein großes Buffet für die ganze Familie. Vielen Dank an die Schulvereine und alle Helferinnen und Helfer, die ermöglicht haben, ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Schülermeinungen […]