Weiterführende Schule

Wichtige Schritte bis zum Übergang in die Sekundarstufe I

  1. Informationsabend der Wermelskirchener Grundschulen gemeinsam mit den Weiterführenden Schule aus Wermelskirchen im Rathaus. An diesem Abend werden die verschiedenen Schulformen vorgestellt sowie weitere Hinweise und Entscheidungshilfen gegeben.
  2. Schriften, Broschüren und Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen (Info-Veranstaltungen für Eltern, Tag der offenen Tür, Materialien zu den einzelnen Schulen, Gespräche mit Lehrern, Eltern, Schülern der weiterführenden Schulen)
  3. Beratungsgespräch mit dem Klassenlehrer: intensive Einzelberatung (im November  und bei Bedarf im Januar)
  4. Zeugnisse und Empfehlungsschreiben
  5. Anmeldung durch die Eltern an den weiterführenden Schulen
  6. Die weiterführenden Schulen  werden „ihre Neulinge“ zum Kennen-Lern-Nachmittag einladen (Führung durch die Schule, Besichtigung der Fachräume usw.)

Es ist Ihre Entscheidung!!!

  • Nicht ausprobieren, ob es vielleicht doch gut geht!
  • Nicht vorwiegend nach dem gewünschten Abschluss entscheiden!
  • Nicht die Kinder, sondern die Eltern entscheiden! Kinder sind von dieser Entscheidung überfordert und wenden die falschen Kriterien an!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei dieser Entscheidung!

Termine

Aktueller Monat

Februar

Do06FebAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Fr07FebAlle TageZeugnisausgabeUnterrichtsschluss für alle: 10:50 Uhr

Weitere Events anzeigen

März

Fr28FebAlle Tagebeweglicher Ferientag

Mo03MärAlle TageRosenmontagschulfrei

Weitere Events anzeigen

April

Do03AprAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Fr11AprAlle TageGottesdienst in Hünger

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Adventsbasteln 2024

Am Freitag vor dem ersten Advent weihnachtete es am Standort Hünger sehr.Das heißersehnte Adventsbasteln, auf das sich schon viele Kinder lange gefreut hatten, fand wieder statt.In den Räumen der Schule gab es bei weihnachtlicher Musik viele tolle Angebote, so dass die Kinder je nach ihren Vorlieben etwas Weihnachtliches anfertigen konnten. Schnell waren die ersten Weihnachtsmänner, […]
Weiterlesen

Herbstsingen 2024

Ziemlich viele Kinder, in Tente und in Hünger feiern den Herbstanfang.Es wurde gesungen, getanzt und tolle Gedichte vorgetragen.Die Tenter Kinder hatten zum Wandern nach Hünger ein Traumwetter.Wir sehen uns beim Frühlingssingen in Tente!
Weiterlesen

Radio Berg zu Besuch an der GGS Am Haiderbach

Am Montag erlebten vier Kinder der 2a in Hünger ein kleines Abenteuer. Zu Besuch kam eine Reporterin von Radio Berg um anlässlich des Weltkindertages Ende der Woche mit den Zweitklässlern über ihre Schule zu sprechen. Neben allgemeinen Besonderheiten, wie dem verwinkelten Schulhof, der sich gut zum Fußballspielen eignet, ging es dann weiter zur Judo-AG, die […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de