OGS Hünger

Herzlich Willkommen auf unserer Website der OGS Hünger.

Seit August 2019 arbeitet die OGS Hünger mit dem Deutschen Roten Kreuz in Bergisch Gladbach als neuen Träger zusammen. Die OGS bietet eine tägliche Frühbetreuung von 07:00 – 07:45 Uhr und eine Betreuung von Unterrichtschluss bis 16:00 Uhr an. Die 56 Kinder erwartet ein strukturierter Tagesablauf, welcher neben der Essens- und Lernzeit viel Raum für das freie Spiel, Angebote und AG´s mit sich bringt.

In Zusammenarbeit mit dem Träger und der Partnerschaft der OGS Tente, stehen wir in ständiger Kommunikation. Wir setzten in folgenden Bereichen pädagogische Schwerpunkte im offenen Ganztag:

  • Mahlzeiten:

Die saisonalen Mahlzeiten werden täglich frisch in einer Küche von geschultem Personal in  Wipperfürth zubereitet. Das Obst und Gemüse wird von einem ortsansässigem Lieferanten bezogen. Bei den Speisen wird besonders auf eine ausgewogene und gesunde Erährung geachtet.  Der Mahlzeitenplan orientiert sich an dem Standard der DGE. Spezielle Ernährungsformen und ernährungsbedingte Krankheiten können größtenteils berücksichtigt werden. Die Kinder speisen gruppenweise in einer familiären, freundlichen und ruhigen Atmosphäre, in der dafür vorgesehen Mensa.

Kosten pro Monat: 58 €

  • Lernzeit

Die Lernzeit ist von Montag – Donnerstag ein fester Bestandteil des OGS-Alltags und findet hauptsächlich in den eigenen Klassenräumen statt. Die Kinder arbeiten in festen Gruppen an ihren Hausaufgaben. Die Räumlichkeiten und das OGS-Personal sorgen für eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Das OGS-Team vermerkt den Stand der Hausaufgaben nach Abschluss der Lernzeit (1.-2. Klasse 30 min. und 3.-4. Klasse 45 min.) unter den jeweiligen Aufgaben.

In Absprache mit dem Träger und der Kooperation mit anderen Schulen in Wermelskirchen, haben auch wir uns dazu entschlossen, dass freitags keine Lernzeit im offenen Ganztag stattfindet. Dafür nehmen die Kinder an pädagogisch kreativen Projekten teil.

  • AG

Zur Förderung von musischen, kreativen und sportlichen Aktivitäten haben wir ein umfangreiches Angebot. Dazu zählen: Tanz AG, Sportkarussell, Judo AG und Freitags-Angebote wie z.B. kochen, Wald, werken, Beet etc..

  • Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten der OGS wurden im August 2019 in ein neu umgebautes Gebäude verlegt und von uns mit neuen Möbel, Spielen und anderen Materialien ausgestattet. Außerdem haben wir einen neu eingerichetet Ruhebereich (Chill Zone) sowie ein Außengelände mit vielen Sitz – und Spielmöglichkeiten. Auch hier können die Kinder sich frei bewegen.

Tagesablauf

Exemplarischer Tagesablauf:

11:30 Uhr Beginn der OGS-Betreuung

11:45 Uhr Essenszeit

12:30 Uhr Lernzeit

13:15 Uhr Freispiel

14:00 Uhr AG´s

Die Entlasszeiten finden nach Unterrichtsschluss, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr statt. Diese werden zum Schulstart individuell besprochen.

Öffnungszeiten

Frühbetreuung: 7:00 Uhr – 7:45 Uhr

OGS Betreuung: Unterrichtsschluss – 16:00 Uhr

In Kooperation mit der OGS Tente stellen wir zudem die Betreuung Ihrer Kinder in den Ferien sicher. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreuen zu lassen. Dies ist zu den folgenden Terminen möglich:

  • Die letzten drei Wochen der Sommerferien
  • Beide Wochen der Herbstferien
  • Winterferien nach Neujahr bis Schulbeginn
  • Beide Wochen der Osterferien

In den ersten drei Wochen der Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, an Rosenmontag sowie an zwei pädagogischen Konzeptionstagen (von uns gewählt) bleibt die OGS geschlossen.

Die genauen Termine mit Datum werden immer zum Schuljahresbeginn bekannt gegeben.  

Anmeldungen

Wenn sie Interesse an einem OGS-Platz oder allgemeine Fragen haben, rufen oder schreiben Sie uns gerne an!

Kontakt

Michèlle Demessieur

OGS Einrichtungsleitung

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.

OGS Hünger

Hünger 77

42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196/7379560

Mobil: 0171/1243546

ogs-huenger@rhein-berg.drk.de

www.rhein-berg.drk.de

Termine

Oktober

Mo02OktAlle TageSo15HerbstferienOGS geöffnet, bis auf den 03.10.2023(Alle Tage)

Mo16OktAlle TageMi18Mut tut gutKlasse 2-4(Alle Tage)

Weitere Events anzeigen

November

Fr03NovAlle TageMartinszüge - in Tente und Hünger(Alle Tage: Freitag)

Mo06NovAlle TageInfoabend Klasse 4(Alle Tage: Monatg)

Weitere Events anzeigen

Dezember

Fr01DezAlle TageAdventstag(Alle Tage: Freitag)

Mi06DezAlle TageNikolaus(Alle Tage: Mittwoch)

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:30 Uhr
Do 07:30-12:30 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:30 Uhr
Fr 07:30-10:30 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Herbstsingen 2023

Hallo, ich bin Max. Heute schreibe ich über das Herbstsingen. Viel Spaß mit der Geschichte. Vor dem Herbstsingen mussten wir Mathe machen, dann war es endlich soweit. Wir konnten auf unsere Plätze in der Turnhalle. Es war voll mit Leuten, das waren mindestens 300 Kinder. Wir waren alle ganz doll aufgeregt und unsere Solosänger bei […]
Weiterlesen

Festumzug am 26.08.2023

Nach langem Warten startete der Festumzug anlässlich des 150 jährigen Stadtjubiläum um kurz nach 12 Uhr an der Eich. Gemeinsam mit fast 200 Schulkindern, Eltern und Lehrkräften liefen wir durch die Stadt, winkten den zahlreichen Zuschauern mit unseren selbstgebastelten Puschel-Armbändern zu, machten Seifenblasen und präsentierten mit großen Bannern und den neuen Schul-Shirts unsere Schule. Ein […]
Weiterlesen

Einschulung 2023

Am 08.08.2023 war es endlich soweit. Die Kinder der Seehund-, der Drachen- und der Fuchsklasse wurden an der GGS Am Haiderbach eingeschult. Mit dabei war unsere Schulmaus, die ebenfalls ihren ersten Schultag hatte und noch unbedingt einen eigenen Namen braucht. Nach einer kleinen Feier in der Turnhalle erlebten alle ErstklässlerInnen ihre erste Schulstunde. Die Patenkinder […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de