Mut tut gut

In den vergangenen Jahren hat sich die Teilnahme an „Mut tut gut“ fest an unserer Schule etabliert. Durch die Unterstützung des Schulvereins nimmt jede Klasse in jedem Jahr an dem Präventionsprogramm teil.
Im Vordergrund stehen dabei die Gewaltprävention und die Stärkung sozialer Lebenskompetenzen. Das Programm umfasst ein 3-tägiges Training (á 4 Unterrichtsstunden) durch externe zertifizierte Trainer von „Mut-tut-gut-Rheinland“.
Durch die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien soll verhindert werden, dass Kinder Opfer oder Täter von Gewalttaten werden.
Die Inhalte werden altersspezifisch an die jeweilige Klassenstufe angepasst. Schwerpunkte des Projektes sind:

  • Gefahrenerkennung und –vermeidung
  • Selbstbehauptung (Nein-sagen, Stimm- und Schreitraining)
  • konfliktlösende Rollenspiele
  • situationsbezogene Rollenspiele

Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Situationen einzuschätzen und sich durch richtiges Verhalten zu behaupten. In Spiel- und Übungssituationen ist darüber hinaus, häufig die gesamte Klassengemeinschaft gefordert.
Somit wirken sich die „Mut tut gut“- Tage in der Regel auch positiv auf das Klassenklima aus, sodass die Klassenlehrer/innen die Inhalte des Projektes im weiteren Verlauf des Schuljahres stets vertiefen und wieder aufgreifen.

Termine

Aktueller Monat

Juni

Di24JunAlle TageBundesjugendspiele - Ausweichtermin

Juli

Do03JulAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Mi09JulAlle TageAusgabe der Zeugniskopien

Weitere Events anzeigen

August

Mo14JulAlle TageDi26AugSommerferien

Mi27AugAlle TageErster Schultagfür die Klassen 2 bis 4

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Rosie in der Großstadt – kreative Englischgeschichten der Klasse 4a

Im Englischunterricht war ganz schön was los – denn Henne Rosie hat sich auf den Weg gemacht! Eigentlich kennt man sie aus dem Bilderbuch "Rosie’s Walk" von Pat Hutchins, wo sie gemütlich über den Bauernhof spaziert. Doch die Klasse 4a hatte da eine ganz andere Idee: Rosie geht in die Stadt! Mit viel Fantasie und […]
Weiterlesen

Projektwoche „Kleine Hände, große Werke“

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Werke“ starteten am Montag den 5.5. gleichermaßen aufgeregt Kinder, Lehrer, Eltern und sogar Großeltern in unsere Projektwoche. Wir hatten uns viel vorgenommen. So sollten beispielsweise Insektenhotels entstehen, selbst gesägte Türschilder aus Holz, Kuscheltiere und vieles mehr. Nach der ersten Aufregung schwenkte die Stimmung schnell in ein freudiges Treiben um. […]
Weiterlesen

Frühlingssingen 2025

Hier ein paar Stimmen der Erstklässler zum Frühlingssingen:
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de