Schülerparlament

Zu Beginn eines Schuljahres wählen alle Klassen 2 Klassensprecherinnen oder Klassensprecher.

Diese bilden dann das Kinderparlament der Schule.

Das Kinderparlament wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden sowie eine Vertreterin oder einen Vertreter vom anderen Standort. Diese leiten dann als Schülersprecherin oder Schülersprecher die Sitzungen des Kinderparlaments.

Das Kinderparlament trifft sich einmal im Monat zu einer Sitzung. Im Wechsel findet eine gemeinsame Sitzung mit allen Mitgliedern beider Standorte sowie jeweils 2 standortbezogene Treffen statt.

Die Sitzungen liegen in Kinderhand, die Themen werden von den Kindern vorgegeben.

Neben der Diskussion über Lösungen aufgetretener Probleme verwaltet das Kinderparlament die Gelder, die durch die Schulengel Aktion (siehe Aktion Schulengel) hereinkommen.  Bisher wurde hierdurch bereits mehrmals Schulhofspielzeug von den Kindern ausgesucht.

Frau Klein ist als Schulleiterin bei diesen Sitzungen anwesend und übernimmt das Protokoll.

Termine

Dezember

Mi06DezAlle TageNikolaus

Di12DezAlle TageJudotag 2. Kl. - Hünger

Weitere Events anzeigen

Januar

Do21DezAlle TageFr05JanWeihnachtsferienOGS ist ab 02.01.2024 geöffnet

Mo08JanAlle TageMi10Mut tut gut - Klasse 1

Weitere Events anzeigen

Februar

Do08FebAlle TageKarneval in den Klassen

Fr09FebAlle Tagebeweglicher Ferientag - OGS geschlossen

Weitere Events anzeigen

März

Fr15MärAlle TageGottesdienst in Hünger

Mo18MärAlle TagePädagogischer Ganztag - kein Unterricht - OGS geöffnet

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:30 Uhr
Do 07:30-12:30 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:30 Uhr
Fr 07:30-10:30 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Weihnachten im Schuhkarton

Unsere Klasse 3c hat an dem Projekt Weihnachten im Schuhkarton teilgenommen. Bei dem Projekt werden Schuhkartons gepackt und an ärmere Kinder in verschiedene Ländern geschickt, die sonst keine Weihnachtsgeschenke bekommen. Zuerst haben wir dafür Waffeln gegen Spenden gebacken, um Geld zu bekommen. Dann haben wir uns in Gruppen aufgeteilt, zusammen geplant und eingekauft. Am Ende […]
Weiterlesen

St. Martin 2023

Am 03.11.2023 trafen sich die Kinder in Tente und in Hünger, jeweils am eigenen Standort, zu einem Laternenumzug. Die vorher gebastelten, wunderschönen, bunten Laternen der SchülerInnen verzauberten den dunklen Abend. Hier ein paar Eindrücke:
Weiterlesen

Herbstsingen 2023

Hallo, ich bin Max. Heute schreibe ich über das Herbstsingen. Viel Spaß mit der Geschichte. Vor dem Herbstsingen mussten wir Mathe machen, dann war es endlich soweit. Wir konnten auf unsere Plätze in der Turnhalle. Es war voll mit Leuten, das waren mindestens 300 Kinder. Wir waren alle ganz doll aufgeregt und unsere Solosänger bei […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de