Einschulung

Regelung ohne Corona-Einschränkungen:
Im Mai oder Juni im Kalenderjahr vor der Einschulung Ihres Kindes gibt es Schnuppertage. Hier stehen alle Klassenräume offen und Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind Einblick in normalen Unterricht gewinnen. Selbstverständlich gibt es auch Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Im Mai oder Juni im Kalenderjahr vor der Einschulung findet zusätzlich ein Informationsabend statt. Hier wird Ihnen das Schulkonzept vorgestellt und Sie haben die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären. Selbstverständlich bieten wir in diesem Zusammenhang auch eine Führung durch die Schule an.

Regelung mit und ohne Corona-Einschränkungen
Im September erfolgt die offizielle Anmeldung bei der Stadt. Entsprechende Unterlagen werden Ihnen zugeschickt. Bei dieser Anmeldung müssen Sie sich für eine Schule entscheiden.

Im November findet die offizielle Anmeldung an unserer Schule statt. Während die Eltern die Formalitäten erledigen, spielen Lehrpersonen mit den Kindern. Dabei erhalten diese einen ersten Eindruck über die Kinder. Zu diesem Termin erhalten die Familien, die sich bei der Stadt für unsere Schule angemeldet haben, eine schriftliche Einladung.

Im März oder April erfolgt an allen Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis die Rückmeldung, welche Kinder angenommen werden konnten.

Gesundheitsamt: Vom Gesundheitsamt Wermelskirchen bekommen Sie einen Termin zur schulärztlichen Untersuchung, die auch dort durchgeführt wird. Die Schulärztin stellt fest, ob Ihr Kind körperlich schulreif ist. Sie gibt Ihnen auch Hinweise, welche Fördermaßnahmen für Ihr Kind noch wichtig sind.

Begegnungstag: Für Ihre Kinder findet ein Begegnungstag statt. Vom Kindergarten aus kommt Ihr Kind für zwei Stunden in den Unterricht. Besucht Ihr Kind keinen Kindergarten, bekommen Sie eine schriftliche Einladung.

Ein Informationsabend für die Eltern findet im Juni vor der Einschulung statt. Sie bekommen allgemeine Informationen zur Einschulung. Anschließend findet der erste 'Elternabend' statt. Sofern diese schon fest stehen, wird dieser Teil von der zukünftigen Klassenlehrerin/ dem zukünftigen Klassenlehrer geleitet. Eine gesonderte Einladung geht Ihnen ca. 10 Tage vor der Veranstaltung zu.

Allgemeine Informationen zur Einschulung:

Einschulung aus anderen Einzugsgebieten: Wohnen Sie nicht im Einzugsgebiet unserer Schule, wollen aber, dass Ihr Kind zur GGS Am Haiderbach geht, erhalten Sie nach Abschluss der Formalitäten im März Bescheid,ob ausreichend Platz vorhanden ist.

Wahl des Standortes:
• Sie haben die Möglichkeit, den Standort Hünger oder Tente bei der Anmeldung zu wählen. Solange dort in den Klassen Platz ist, wird das Kind dort auch aufgenommen – eine Regelung die zudem für alle Grundschulen gilt, denn aufgenommen werden kann nur so lange, wie Platz vorhanden ist.
• Sollte Ihnen der Standort egal sein, so helfen Sie uns sehr, wenn Sie dies bereits bei der Anmeldung mitteilen. Sie geben uns damit die Chance, möglichst kleine Klassen einzurichten - ein Pro für alle Schüler.
• Die Einteilung der Standorte wird den Eltern, denen der Standort egal ist, ebenfalls im März mitgeteilt. So haben Sie und Ihr Kind genügend Zeit, sich auf die Schule vorzubereiten. Dies halten wir nach Ihren Rückmeldungen, insbesondere für die Kinder und Eltern für wichtig, die bereit sind, an den jeweils anderen Standort zu gehen.
• Kinder aus unserem Einzugsbezirk werden vorrangig aufgenommen.

• Wünsche zur Klasseneinteilung: Am Standort Tente können bei ausreichender Schülerzahl zwei Klassen eingerichtet werden. Sie können Wünsche auf dem Anmeldebogen vermerken, mit wem Ihr Kind zusammen in einer Klasse sein soll. Nach Möglichkeit werden wir mindestens ein Wunschkind gerne berücksichtigen. Die Klasseneinteilungen werden Ihnen spätestens am Informationsabend vor den Sommerferien bekannt gegeben. Bei schwerwiegenden Gründen für eine Änderung können Sie anschließend mit der Schulleitung über einen Änderungswunsch sprechen.

Offener Ganztag:

An beiden Standorten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in der Offenen Ganztagsschule (OGS) anzumelden.
Beide Standorte bieten Ferienbetreuung vor Ort an. Diese kann ab 1. August auch schon in den Sommerferien besucht werden.

Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie an! Wir helfen Ihnen gerne.

Termine

Oktober

Mo02OktAlle TageSo15HerbstferienOGS geöffnet, bis auf den 03.10.2023(Alle Tage)

Mo16OktAlle TageMi18Mut tut gutKlasse 2-4(Alle Tage)

Weitere Events anzeigen

November

Fr03NovAlle TageMartinszüge - in Tente und Hünger(Alle Tage: Freitag)

Mo06NovAlle TageInfoabend Klasse 4(Alle Tage: Monatg)

Weitere Events anzeigen

Dezember

Fr01DezAlle TageAdventstag(Alle Tage: Freitag)

Mi06DezAlle TageNikolaus(Alle Tage: Mittwoch)

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:30 Uhr
Do 07:30-12:30 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:30 Uhr
Fr 07:30-10:30 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Herbstsingen 2023

Hallo, ich bin Max. Heute schreibe ich über das Herbstsingen. Viel Spaß mit der Geschichte. Vor dem Herbstsingen mussten wir Mathe machen, dann war es endlich soweit. Wir konnten auf unsere Plätze in der Turnhalle. Es war voll mit Leuten, das waren mindestens 300 Kinder. Wir waren alle ganz doll aufgeregt und unsere Solosänger bei […]
Weiterlesen

Festumzug am 26.08.2023

Nach langem Warten startete der Festumzug anlässlich des 150 jährigen Stadtjubiläum um kurz nach 12 Uhr an der Eich. Gemeinsam mit fast 200 Schulkindern, Eltern und Lehrkräften liefen wir durch die Stadt, winkten den zahlreichen Zuschauern mit unseren selbstgebastelten Puschel-Armbändern zu, machten Seifenblasen und präsentierten mit großen Bannern und den neuen Schul-Shirts unsere Schule. Ein […]
Weiterlesen

Einschulung 2023

Am 08.08.2023 war es endlich soweit. Die Kinder der Seehund-, der Drachen- und der Fuchsklasse wurden an der GGS Am Haiderbach eingeschult. Mit dabei war unsere Schulmaus, die ebenfalls ihren ersten Schultag hatte und noch unbedingt einen eigenen Namen braucht. Nach einer kleinen Feier in der Turnhalle erlebten alle ErstklässlerInnen ihre erste Schulstunde. Die Patenkinder […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de