Unser Schulprofil

  1. Familiär und überschaubar
  2. Schulschwerpunkt Englisch
  3. Qualität und Leistung / individuelle Förderung
  1. Familiär und überschaubar

Ein besonderes Merkmal unserer Schule ist die persönliche Atmosphäre, die durch die kleinen Standorte bedingt ist.

Besonders für die Erstklässler ergibt sich hierdurch ein sehr schonender Übergang vom Kindergarten in die Schule. Bei uns fühlen sie sich schnell geborgen, da sie meist schon einige der Großen kennen und auf unseren überschaubaren Schulhöfen schnell auch alle anderen Kinder kennen lernen.

Da die meisten Lehrer an einem Standort fest eingesetzt sind, ergibt sich durch die geringe Lehrerzahl auch hier schnell eine persönliche Atmosphäre, die den Kindern hilft, sich bei Unsicherheiten zurechtzufinden und Hilfe zu erhalten.

  1. Schulschwerpunkt Englisch

Wir legen großen Wert darauf, dass alle Englischeinheiten von ausgebildeten
Englischlehrkräften erteilt werden.

Dadurch wird sicher gestellt, dass die Kinder sofort die korrekte Aussprache
erlernen und Wortschatz- oder Grammatikfehler vermieden werden.

Kurzfassung der aktuell wichtigsten Aktivitäten:
In den 4. Klassen gibt es aktuell eine Englisch-AG.

Projekttag Englisch Klasse 1 bis 4 alle zwei Jahre
Alle 2 Jahre führen wir für alle Klassen einen englischen Projekttag durch. An diesem Tag wird dann Unterricht wie in England oder einem anderen englischsprachigen Land durchgeführt.

  1. Qualität und Leistung / individuelle Förderung

Bedingt durch die Zusammenlegung der Standorte Tente und Hünger haben wir unter Berücksichtigung der neuesten pädagogischen Konzepte alle pädagogischen Bereiche überarbeitet.

Unser aktuelles pädagogisches Konzept:

Individuelle Förderung

Jedes Kind erhält einen Lernweg, der mittels Diagnosen regelmäßig den Leistungen angepasst wird. An diesem Lernweg arbeitet das Kind in den hierfür angesetzten Unterrichtsstunden
Transparenz: Eltern können den Lernweg ihres Kindes einsehen, das Konzept ist bekannt.

Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.

Beobachtungsbögen für den Unterricht zu allen Fächern
Für alle Fächer liegen Beobachtungsbögen mit den zu erreichenden Kompetenzen vor. Transparenz: eine ausführliche, individuelle Rückmeldung an die Eltern über den Leistungsstand ihres Kindes ist somit jederzeit möglich.

Leistungskonzept zu allen Fächern
Für alle Fächer ist festgelegt, wie sich die Noten in den einzelnen Fächern zusammensetzen.

Transparenz: Die Leistungskonzepte können zu allen Fächern im Log-In Bereich auf der Homepage nachgelesen werden

Zurzeit werden Curricula zu allen Fächern erarbeitet:
Definition: Ein Curriculum beinhaltet, was eine Arbeitsreihe im Unterricht enthalten muss, damit die Kinder alle Kompetenzen erreichen können und viele Übungsmöglichkeiten erhalten.

Viele der Curricula sind schon fertig, dieser Bereich wird ständig ergänzt und überarbeitet.

Termine

Aktueller Monat

Juli

Mo14JulAlle TageDi26AugSommerferien

August

Mo14JulAlle TageDi26AugSommerferien

Mi27AugAlle TageErster Schultagfür die Klassen 2 bis 4

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Rosie in der Großstadt – kreative Englischgeschichten der Klasse 4a

Im Englischunterricht war ganz schön was los – denn Henne Rosie hat sich auf den Weg gemacht! Eigentlich kennt man sie aus dem Bilderbuch "Rosie’s Walk" von Pat Hutchins, wo sie gemütlich über den Bauernhof spaziert. Doch die Klasse 4a hatte da eine ganz andere Idee: Rosie geht in die Stadt! Mit viel Fantasie und […]
Weiterlesen

Projektwoche „Kleine Hände, große Werke“

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Werke“ starteten am Montag den 5.5. gleichermaßen aufgeregt Kinder, Lehrer, Eltern und sogar Großeltern in unsere Projektwoche. Wir hatten uns viel vorgenommen. So sollten beispielsweise Insektenhotels entstehen, selbst gesägte Türschilder aus Holz, Kuscheltiere und vieles mehr. Nach der ersten Aufregung schwenkte die Stimmung schnell in ein freudiges Treiben um. […]
Weiterlesen

Frühlingssingen 2025

Hier ein paar Stimmen der Erstklässler zum Frühlingssingen:
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de