Förderverein Tente

Der Schulverein Tente begrüßt Sie ganz herzlich.
Gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über uns, unsere Aufgaben und unsere Ziele geben.
Hier erfahren Sie, was der Schulverein Tente in unserer Schule alles möglich macht.
Zudem geben wir Ihnen Ansprechpartner und Ideen, wie Sie dazu beitragen können, Ihrem Kind die Grundschulzeit an unserer Schule so liebens- und lebenswert wie möglich zu machen.

Wer wir sind:
Der Schulverein Tente ist ein Zusammenschluss aus Eltern, Lehrern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule. Von drei Dingen lebt dieser Verein:
dem Engagement und der Mitarbeit jedes Einzelnen,
dem eigenen Interesse an der Vereinsarbeit und
der finanziellen oder aber auch aktiven Unterstützung,
wo die Mittel des Schulträgers nicht ausreichen.
Der Schulverein Tente wurde am 30.01.1962 gegründet. Er ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
In der jährlichen Hauptversammlung werden alle Eltern ausführlich über die durchgeführten Aktivitäten und deren Kosten bzw. Einnahmen informiert.
Unser Ziel ist es:
Gemeinsam die Grundschulzeit aller Kinder der Grundschule am Haiderbach in Tente zu fördern, zu unterstützen und zu verschönern.

Unsere Aufgaben und gleichzeitig gute Gründe, dem Schulverein Tente beizutreten:

• Anschaffung von zusätzlichem Fördermaterial,
• Pausenspielen,
• Spielgeräten wie z.B. dem neuen Kletterturm auf dem Schulhof
• Förderung von Schulprojekten wie z.B.: Projektcircus Proscho
• Unterstützung bei Ausflügen und Klassenfahrten
• Unterstützung bei der Verschönerung der Schultoiletten – Projekt „nette Toilette“
• Durchführung eines St. Martinfestes für alle Familien der Schule und das Sorgen um das leibliche Wohl
• Gemeinsame Planung von Schulfesten mit der Schule und den Eltern

Auch in dem kommenden Schuljahr wird sich der Schulverein um die Umsetzung eines „grünen Klassenzimmers“ kümmern. Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit oder möchten Sie uns unterstützen? Bitte sprechen Sie uns an!

Wie ist der Schulverein zu erreichen:
Sie erreichen uns am besten über unsere Emailadresse.
schulverein.tente@haiderbach-ggs.de

GGS Am Haiderbach
Tente 79
42929 Wermelskirchen

Bankverbindung Schulverein Tente
Stadtsparkasse Wermelskirchen
DE87340515700000125419
WELADED1WMK

Gerne können Sie uns auch durch Ihren Einkauf bei www.smile.amazon.de oder www.schulengel.de unterstützen. Vielen lieben Dank!

Ansprechpartner:

  1. Vorsitzender Markus Weber
  2. Vorsitzender Martin Kretzer
    Kassierer Matthias Spratte
    Schriftführer Bastian Momm
    Beisitzerinnen Claudia Momm und Manuela Wickesberg

v. l.: Manuela Wickesberg, Claudia Momm, Bastian Momm, Markus Weber, Martin Kretzer und Matthias Spratte

Termine

Dezember

Mi06DezAlle TageNikolaus

Di12DezAlle TageJudotag 2. Kl. - Hünger

Weitere Events anzeigen

Januar

Do21DezAlle TageFr05JanWeihnachtsferienOGS ist ab 02.01.2024 geöffnet

Mo08JanAlle TageMi10Mut tut gut - Klasse 1

Weitere Events anzeigen

Februar

Do08FebAlle TageKarneval in den Klassen

Fr09FebAlle Tagebeweglicher Ferientag - OGS geschlossen

Weitere Events anzeigen

März

Fr15MärAlle TageGottesdienst in Hünger

Mo18MärAlle TagePädagogischer Ganztag - kein Unterricht - OGS geöffnet

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:30 Uhr
Do 07:30-12:30 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:30 Uhr
Fr 07:30-10:30 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Weihnachten im Schuhkarton

Unsere Klasse 3c hat an dem Projekt Weihnachten im Schuhkarton teilgenommen. Bei dem Projekt werden Schuhkartons gepackt und an ärmere Kinder in verschiedene Ländern geschickt, die sonst keine Weihnachtsgeschenke bekommen. Zuerst haben wir dafür Waffeln gegen Spenden gebacken, um Geld zu bekommen. Dann haben wir uns in Gruppen aufgeteilt, zusammen geplant und eingekauft. Am Ende […]
Weiterlesen

St. Martin 2023

Am 03.11.2023 trafen sich die Kinder in Tente und in Hünger, jeweils am eigenen Standort, zu einem Laternenumzug. Die vorher gebastelten, wunderschönen, bunten Laternen der SchülerInnen verzauberten den dunklen Abend. Hier ein paar Eindrücke:
Weiterlesen

Herbstsingen 2023

Hallo, ich bin Max. Heute schreibe ich über das Herbstsingen. Viel Spaß mit der Geschichte. Vor dem Herbstsingen mussten wir Mathe machen, dann war es endlich soweit. Wir konnten auf unsere Plätze in der Turnhalle. Es war voll mit Leuten, das waren mindestens 300 Kinder. Wir waren alle ganz doll aufgeregt und unsere Solosänger bei […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de