Förderverein Tente

Der Schulverein Tente begrüßt Sie ganz herzlich.
Gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über uns, unsere Aufgaben und unsere Ziele geben.
Hier erfahren Sie, was der Schulverein Tente in unserer Schule alles möglich macht.
Zudem geben wir Ihnen Ansprechpartner und Ideen, wie Sie dazu beitragen können, Ihrem Kind die Grundschulzeit an unserer Schule so liebens- und lebenswert wie möglich zu machen.

Wer wir sind:
Der Schulverein Tente ist ein Zusammenschluss aus Eltern, Lehrern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule. Von drei Dingen lebt dieser Verein:
dem Engagement und der Mitarbeit jedes Einzelnen,
dem eigenen Interesse an der Vereinsarbeit und
der finanziellen oder aber auch aktiven Unterstützung,
wo die Mittel des Schulträgers nicht ausreichen.
Der Schulverein Tente wurde am 30.01.1962 gegründet. Er ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
In der jährlichen Hauptversammlung werden alle Eltern ausführlich über die durchgeführten Aktivitäten und deren Kosten bzw. Einnahmen informiert.
Unser Ziel ist es:
Gemeinsam die Grundschulzeit aller Kinder der Grundschule am Haiderbach in Tente zu fördern, zu unterstützen und zu verschönern.

Unsere Aufgaben und gleichzeitig gute Gründe, dem Schulverein Tente beizutreten:

• Anschaffung von zusätzlichem Fördermaterial,
• Pausenspielen,
• Spielgeräten wie z.B. dem neuen Kletterturm auf dem Schulhof
• Förderung von Schulprojekten wie z.B.: Projektcircus Proscho
• Unterstützung bei Ausflügen und Klassenfahrten
• Unterstützung bei der Verschönerung der Schultoiletten – Projekt „nette Toilette“
• Durchführung eines St. Martinfestes für alle Familien der Schule und das Sorgen um das leibliche Wohl
• Gemeinsame Planung von Schulfesten mit der Schule und den Eltern

Auch in dem kommenden Schuljahr wird sich der Schulverein um die Umsetzung eines „grünen Klassenzimmers“ kümmern. Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit oder möchten Sie uns unterstützen? Bitte sprechen Sie uns an!

Wie ist der Schulverein zu erreichen:
Sie erreichen uns am besten über unsere Emailadresse.
schulverein.tente@haiderbach-ggs.de

GGS Am Haiderbach
Tente 79
42929 Wermelskirchen

Bankverbindung Schulverein Tente
Stadtsparkasse Wermelskirchen
DE87340515700000125419
WELADED1WMK

Gerne können Sie uns auch durch Ihren Einkauf bei www.smile.amazon.de oder www.schulengel.de unterstützen. Vielen lieben Dank!

Ansprechpartner:

  1. Vorsitzender Markus Weber
  2. Vorsitzender Martin Kretzer
    Kassierer Matthias Spratte
    Schriftführer Bastian Momm
    Beisitzerinnen Claudia Momm und Manuela Wickesberg

v. l.: Manuela Wickesberg, Claudia Momm, Bastian Momm, Markus Weber, Martin Kretzer und Matthias Spratte

Termine

Mai

Mo29MaiAlle TageDi30PfingstferienOGS geschlossen(Alle Tage)

Juni

Do01Jun8:00Do9:30Schnuppertag für Einschulung 2024 in Hünger8:00 - 9:30

Fr02JunAlle TageWhite Horse TheatreEnglisches Theater zu Besuch an der GGS Am Haiderbach(Alle Tage: Freitag)

Weitere Events anzeigen

Juli

Do22JunAlle TageFr04AugSommerferienOGS 4.-6. Woche geöffnet(Alle Tage)

August

Do22JunAlle TageFr04AugSommerferienOGS 4.-6. Woche geöffnet(Alle Tage)

Mo07AugAlle TageGottesdienst zu Schulbeginn - Tente17:00 Uhr(Alle Tage: Monatg)

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo, Mi 7:45-11:45 Uhr

Standort Tente
Di, Mi, Do 07:45-11:45 Uhr
Fr 07:45-09:45 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Frühlingssingen 2023

Frühlingssingen 2023 von Aaron Als erstes sind wir nach Tente gewandert. Uff, das ist anstrengend gewesen. Als wir da waren, haben wir erstmal gegessen und getrunken. Danach haben wir ein bisschen gespielt. Anschließend war der Auftritt. Als erstes haben wir „Are you ready“ gesungen. Nun haben wir „Oh when the spring“ auf Glockenspielen vorgeführt. Es […]
Weiterlesen

Karneval 2023

Am 16.02.2023 stand der Schultag an der GGS am Haiderbach ganz im Zeichen des Wieverfastelovends. Die gesamte Schule feierte Karneval. In den ersten beiden Stunden feierte jede Klasse im Klassenraum. Die kostümierten Kinder und Lehrer*innen trafen sich zuerst mit ihrer Klasse im Klassenraum.Jede Klasse feierte ausgiebig, machte Spiele, ein Karnevalsfrühstück und präsentierten dort ihre Kostüme.Gegen 10:15 […]
Weiterlesen

Mannschaftswettkämpfe 2023

Nach 3 Jahren Zwangspause konnten endlich mal wieder die Manschaftswettkämpfe in der Dabringhauser Mehrzweckhalle stattfinden.Jede Klasse hatte 2 Mannschaften gebildet und diese kämpften so jahrgangsweise als Mannschaft gegeneinander. Jeder Durchgang dauert jeweils 5 Minuten. Da gibt es den Ausdauerlauf, Weitsprung, Weitwurf mit Sandsäckchen und ein Spiel. Die Klassen 1 und 2 spielen Ball unter der […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de