Mut tut gut

In den vergangenen Jahren hat sich die Teilnahme an „Mut tut gut“ fest an unserer Schule etabliert. Durch die Unterstützung des Schulvereins nimmt jede Klasse in jedem Jahr an dem Präventionsprogramm teil.
Im Vordergrund stehen dabei die Gewaltprävention und die Stärkung sozialer Lebenskompetenzen. Das Programm umfasst ein 3-tägiges Training (á 4 Unterrichtsstunden) durch externe zertifizierte Trainer von „Mut-tut-gut-Rheinland“.
Durch die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien soll verhindert werden, dass Kinder Opfer oder Täter von Gewalttaten werden.
Die Inhalte werden altersspezifisch an die jeweilige Klassenstufe angepasst. Schwerpunkte des Projektes sind:

  • Gefahrenerkennung und –vermeidung
  • Selbstbehauptung (Nein-sagen, Stimm- und Schreitraining)
  • konfliktlösende Rollenspiele
  • situationsbezogene Rollenspiele

Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Situationen einzuschätzen und sich durch richtiges Verhalten zu behaupten. In Spiel- und Übungssituationen ist darüber hinaus, häufig die gesamte Klassengemeinschaft gefordert.
Somit wirken sich die „Mut tut gut“- Tage in der Regel auch positiv auf das Klassenklima aus, sodass die Klassenlehrer/innen die Inhalte des Projektes im weiteren Verlauf des Schuljahres stets vertiefen und wieder aufgreifen.

Termine

Oktober

Mo13OktAlle TageSa25Herbstferien

Mo27OktAlle TageMi29Mut tut gut - Klasse 2-4

November

Mi05NovAlle TagePädagogischer Ganztag - unterrichtsfrei

Do06NovAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Weitere Events anzeigen

Dezember

Do04DezAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Di09DezAlle TageGesundes Frühstück in Tente

Weitere Events anzeigen

Januar

Mo22DezAlle TageDi06JanWeihnachtsferien

Mi07JanAlle TageFr09Mut tut gut - Klasse 1

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

24h Schwimmen

Alle zwei Jahre lädt die DLRG ganz Wermelskirchen zum 24h Schwimmen ein. Auch die Grundschulen durften in diesem Jahr mitmachen und so nahmen 60 Kinder unserer Schule am vergangen Freitag an dieser besonderen Aktion teil. Die Dritt- und Viertklässler durften sich zu der Extra - Wasserzeit anmelden und wurden von SchwimmlehrerInnen und Eltern begleitet. Jeweils […]
Weiterlesen

Gruß von Frau Paradies

Liebe Eltern der GGS Am Haiderbach, seit dem 1. August 2025 habe ich die Leitung der GGS Am Haiderbach übernommen. Zuvor war ich zwanzig Jahre an der GGS Wiehagen in Hückeswagen tätig und habe dort eine bereichernde und schöne Zeit erlebt. Mit dem Eintritt von Frau Klein in den Ruhestand ergab sich für mich die […]
Weiterlesen

Einschulung 2025

Am 28.08.2025 war es endlich so weit. Drei Klassen voller ErstklässlerInnen wurden an der GGS Am Haiderbach begrüßt. Ganz aufgeregt, voller Erwartungen und mit strahlenden Augen wurden die Kinder von ihren PatInnen aus der Turnhalle in ihre Klassen begleitet. Trixi war natürlich auch dabei. Das war ein toller Tag!
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de