Schülerparlament

Zu Beginn eines Schuljahres wählen alle Klassen 2 Klassensprecherinnen oder Klassensprecher.

Diese bilden dann das Kinderparlament der Schule.

Das Kinderparlament wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden sowie eine Vertreterin oder einen Vertreter vom anderen Standort. Diese leiten dann als Schülersprecherin oder Schülersprecher die Sitzungen des Kinderparlaments.

Das Kinderparlament trifft sich einmal im Monat zu einer Sitzung. Im Wechsel findet eine gemeinsame Sitzung mit allen Mitgliedern beider Standorte sowie jeweils 2 standortbezogene Treffen statt.

Die Sitzungen liegen in Kinderhand, die Themen werden von den Kindern vorgegeben.

Neben der Diskussion über Lösungen aufgetretener Probleme verwaltet das Kinderparlament die Gelder, die durch die Schulengel Aktion (siehe Aktion Schulengel) hereinkommen.  Bisher wurde hierdurch bereits mehrmals Schulhofspielzeug von den Kindern ausgesucht.

Frau Klein ist als Schulleiterin bei diesen Sitzungen anwesend und übernimmt das Protokoll.

Termine

Oktober

Do02OktAlle TageHerbstsingen

Di07OktAlle TageGesundes Frühstück in Tente

Weitere Events anzeigen

November

Mi05NovAlle TagePädagogischer Ganztag - unterrichtsfrei

Do06NovAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Weitere Events anzeigen

Dezember

Do04DezAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Di09DezAlle TageGesundes Frühstück in Tente

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Gruß von Frau Paradies

Liebe Eltern der GGS Am Haiderbach, seit dem 1. August 2025 habe ich die Leitung der GGS Am Haiderbach übernommen. Zuvor war ich zwanzig Jahre an der GGS Wiehagen in Hückeswagen tätig und habe dort eine bereichernde und schöne Zeit erlebt. Mit dem Eintritt von Frau Klein in den Ruhestand ergab sich für mich die […]
Weiterlesen

Einschulung 2025

Am 28.08.2025 war es endlich so weit. Drei Klassen voller ErstklässlerInnen wurden an der GGS Am Haiderbach begrüßt. Ganz aufgeregt, voller Erwartungen und mit strahlenden Augen wurden die Kinder von ihren PatInnen aus der Turnhalle in ihre Klassen begleitet. Trixi war natürlich auch dabei. Das war ein toller Tag!
Weiterlesen

Rosie in der Großstadt – kreative Englischgeschichten der Klasse 4a

Im Englischunterricht war ganz schön was los – denn Henne Rosie hat sich auf den Weg gemacht! Eigentlich kennt man sie aus dem Bilderbuch "Rosie’s Walk" von Pat Hutchins, wo sie gemütlich über den Bauernhof spaziert. Doch die Klasse 4a hatte da eine ganz andere Idee: Rosie geht in die Stadt! Mit viel Fantasie und […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de