Englisch

1. Englisch in der Grundschule

Im Zeitalter der Globalisierung ist Englisch internationales Verständigungsmittel, Arbeitssprache und Weltsprache zugleich. Somit wachsen unsere Kinder heute in einem Europa auf, das durch sprachliche und kulturelle Vielfalt geprägt ist. Und genau hier setzt der Englischunterricht in der Grundschule an, denn er bildet die Grundlage für ein lebenslanges Fremdsprachenlernen, den Erwerb einer Mehrsprachigkeit und die Fähigkeit, neue Lebenswirklichkeiten zu erschließen. Dabei zielt der Englischunterricht zum einen auf den Erwerb grundlegender elementarer sprachlicher Mittel sowie konkreter kommunikativer Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler in konkreten Situationen erproben und festigen können. Zum anderen ist die englische Sprache für die Schülerinnen und Schüler ein „Modell“ für das Sprachenlernen insgesamt und setzt wesentliche Akzente für die sich entwickelnde individuelle Sprachenbiografie. Der Englischunterricht an der Grundschule leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Fähigkeit unserer Kinder, verantwortlich am sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen und politischen Leben teilzunehmen und ihr eigenes Leben zu gestalten.

Termine

November

Fr28NovAlle TageAdventsbasteln

Dezember

Do04DezAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Di09DezAlle TageGesundes Frühstück in Tente

Weitere Events anzeigen

Januar

Mo22DezAlle TageDi06JanWeihnachtsferien

Mi07JanAlle TageFr09Mut tut gut - Klasse 1

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

Wissensshow

Hoch motiviert und voller Begeisterung tauchten die Kinder mit Dr. Sascha Ott in die spannende Welt der Experimente mit den „vier“ Elementen ein. Besonders gefiel ihnen das Sichtbarwerden der Luftringe, die sie – obwohl sie sie berührten – nicht spürten. Dem Start einer mit Wasser gefüllten und mit Luft aufgepumpten Rakete fieberten sie mit einem […]
Weiterlesen

Sankt Martin 2025

Am 07.11.2025 war ein ganz besonderer Mann von großer Bedeutung an der GGS Am Haiderbach: Sankt Martin. Während in Tente morgens ein gemütliches Martinsspiel in der Turnhalle stattfand, wurde in Hünger abends am Feuer das Martinsspiel präsentiert. Durch den dunklen Abend liefen die Kinder stolz mit ihren selbstgebastelten Laternen hinter Sankt Martin und seinem Pferd. […]
Weiterlesen

24h Schwimmen

Alle zwei Jahre lädt die DLRG ganz Wermelskirchen zum 24h Schwimmen ein. Auch die Grundschulen durften in diesem Jahr mitmachen und so nahmen 60 Kinder unserer Schule am vergangen Freitag an dieser besonderen Aktion teil. Die Dritt- und Viertklässler durften sich zu der Extra - Wasserzeit anmelden und wurden von SchwimmlehrerInnen und Eltern begleitet. Jeweils […]
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de