Weiterführende Schule

Wichtige Schritte bis zum Übergang in die Sekundarstufe I

  1. Informationsabend der Wermelskirchener Grundschulen gemeinsam mit den Weiterführenden Schule aus Wermelskirchen im Rathaus. An diesem Abend werden die verschiedenen Schulformen vorgestellt sowie weitere Hinweise und Entscheidungshilfen gegeben.
  2. Schriften, Broschüren und Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen (Info-Veranstaltungen für Eltern, Tag der offenen Tür, Materialien zu den einzelnen Schulen, Gespräche mit Lehrern, Eltern, Schülern der weiterführenden Schulen)
  3. Beratungsgespräch mit dem Klassenlehrer: intensive Einzelberatung (im November  und bei Bedarf im Januar)
  4. Zeugnisse und Empfehlungsschreiben
  5. Anmeldung durch die Eltern an den weiterführenden Schulen
  6. Die weiterführenden Schulen  werden „ihre Neulinge“ zum Kennen-Lern-Nachmittag einladen (Führung durch die Schule, Besichtigung der Fachräume usw.)

Es ist Ihre Entscheidung!!!

  • Nicht ausprobieren, ob es vielleicht doch gut geht!
  • Nicht vorwiegend nach dem gewünschten Abschluss entscheiden!
  • Nicht die Kinder, sondern die Eltern entscheiden! Kinder sind von dieser Entscheidung überfordert und wenden die falschen Kriterien an!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei dieser Entscheidung!

Termine

Oktober

Mo13OktAlle TageSa25Herbstferien

Mo27OktAlle TageMi29Mut tut gut - Klasse 2-4

November

Mi05NovAlle TagePädagogischer Ganztag - unterrichtsfrei

Do06NovAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Weitere Events anzeigen

Dezember

Do04DezAlle TageGesundes Frühstück in Hünger

Di09DezAlle TageGesundes Frühstück in Tente

Weitere Events anzeigen

Januar

Mo22DezAlle TageDi06JanWeihnachtsferien

Mi07JanAlle TageFr09Mut tut gut - Klasse 1

Weitere Events anzeigen

Bürozeiten

Standort Hünger
Mo 07:30-10:00 Uhr
Do 07:30-12:00 Uhr

Standort Tente
Di, Mi 07:30-12:00 Uhr
Fr 07:30-10:00 Uhr

Unsere News

Aktuelles

24h Schwimmen

Alle zwei Jahre lädt die DLRG ganz Wermelskirchen zum 24h Schwimmen ein. Auch die Grundschulen durften in diesem Jahr mitmachen und so nahmen 60 Kinder unserer Schule am vergangen Freitag an dieser besonderen Aktion teil. Die Dritt- und Viertklässler durften sich zu der Extra - Wasserzeit anmelden und wurden von SchwimmlehrerInnen und Eltern begleitet. Jeweils […]
Weiterlesen

Gruß von Frau Paradies

Liebe Eltern der GGS Am Haiderbach, seit dem 1. August 2025 habe ich die Leitung der GGS Am Haiderbach übernommen. Zuvor war ich zwanzig Jahre an der GGS Wiehagen in Hückeswagen tätig und habe dort eine bereichernde und schöne Zeit erlebt. Mit dem Eintritt von Frau Klein in den Ruhestand ergab sich für mich die […]
Weiterlesen

Einschulung 2025

Am 28.08.2025 war es endlich so weit. Drei Klassen voller ErstklässlerInnen wurden an der GGS Am Haiderbach begrüßt. Ganz aufgeregt, voller Erwartungen und mit strahlenden Augen wurden die Kinder von ihren PatInnen aus der Turnhalle in ihre Klassen begleitet. Trixi war natürlich auch dabei. Das war ein toller Tag!
Weiterlesen
Webdesign by effetto-media.de